Verwendung
- Lagertank für alle Frischöle in kubischer und platzsparender Bauweise
- Mit einer Breite von 800 mm passen sie durch jede Türe
- Mit Dieselarmaturen auch als Dieseltank einsetzbar
- Auch besonders geeignet für die Versorgung von Notstromaggregaten
- Für alle KFZ- und LKW-Werkstätten, Großbaustellen und Industriebetriebe
- Oberirdische Lagerung von Frischölen sowie Diesel und Heizöl
Ausführung
- doppelwandig mit permanenter Vakuum-Leckanzeige
- Innen und außen feuerverzinkt (nur MT-900 u. MT-1300) oder
- innen roh und außen 2-fach lackiert RAL 7035
- Frischölarmaturen mit Entlüftungsleitung und Füllstutzen
- Dieselarmaturen zusätzlich mit Saugleitung und Grenzwertgeber als Überfüllsicherung
- mechanische Füllstandsanzeige
- Mit bauaufsichtlicher Zulassung als Lagerbehälter
Zubehör
- Frischölarmaturen
- Altölarmaturen
- Dieselarmaturen
- Flügelzellen- und Zahnradpumpen
- Digitale Ölzapfpistolen
- Schlauchaufroller
Technische Daten
Typ |
Volumen |
Länge |
Breite |
Höhe |
Gewicht |
|
MT- 900 |
900 L |
1200 mm |
800 mm |
1140 mm |
200 kg |
L/V |
MT-1300 |
1300 L |
1200 mm |
800 mm |
1600 mm |
260 kg |
L/V |
|
|
|
|
|
|
|
MT-2000
|
2000 L |
1800 mm |
800 mm |
1600 mm |
370 kg |
L |
MT-2400 |
2400 L |
2200 mm |
800 mm |
1600 mm |
420 kg |
L |
L = Lackiert, V = Feuerverzinkt
Downloads
Prospekt Frischöltanks Type MT