Verwendung
- Ideal als kleine Hoftankstelle
- Betanken von Maschinen und Geräten auf Baustellen, in Steinbrüchen, Deponien, Gemeindebauhöfen, bei Forstarbeiten, in der Landwirtschaft,
bei Liftanlagen, auf Golfplätzen, Kart-Bahnen sowie vielen anderen Bereichen.
- Internationale Beförderung von flüssigen Gefahrstoffen wie Diesel, Kerosin, Benzin usw.
- Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten der Gefahrklasse AIII/ Diesel z.B. auf Baustellen.
Ausführung
- doppelwandig mit Flüssigkeitsleckanzeiger
- robuste Bauweise - 3+3 mm Wandstärke
- Innen roh und außen 2-fach lackiert RAL 6017-maigrün
- ab 5 Stück Lackierung in Firmenfarbe ohne Aufpreis
- absperrbare und Saugleitung (nur bei Bestückung mit Pumpe)
- automatisches Be- und Entlüftungsventil
- 2" Füllstutzen mit Verschraubung 2" x 2 1/2"
- Peilstab + 1" Reservemuffe
- 4 Befestigungspunkte für Gehänge
- MTB-950 als stehender Zylinder
- MTB-450 als kubische Ausführung
- Verschließbarer Armaturenschrank für Pumpe
- Fußkonstruktion für Gabelstapler
- Zulassung als IBC nach ADR, RID und IMDG-Code
- Keine ADR-bedingte Einschränkung der Nutzungsdauer
Zubehör
- Motorpumpen 12V/ 24V /230V
- Zählwerke
- Automatische Zapfpistolen
- Euroflex-Saugarmaturen für Heizöl-EL
- Lackierung in allen RAL-Farbtönen
Technische Daten
Typ |
Nutzvolumen |
Länge |
Breite |
Höhe |
Gewicht |
MTB-450 |
450 L |
900 mm |
900 mm |
1284 mm |
328 kg |
MTB-950 |
950 L |
1200 mm |
1200 mm |
1660 mm |
415 kg |
DOWNLOADS
Prospekt Type MTB-950 lackiert